Planungs- und Ingenieurbüro für Hochbauten

Dipl.-Ing. Karl-Arnim Samsz

Bodenständig. Seriös. Problemlösend.

Gebäudeplanung

Planung vorbeugender Brandschutz

Tragwerksplanung

Bahnhofstraße 1, 21521 Aumühle

Büroprofil – Über uns

Das Planungs- und Ingenieurbüro für Hochbauten
Dipl.- Ing. K.-A. Samsz besteht seit 1984 und ist Mitglied in der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein.

Mit Erfahrung und Sorgfalt planen wir mit Funktionalität und Wirtschaftlichkeit Neu-und Umbauten für öffentliche und private Bauherren.

Wir bieten Architektur- und Ingenieurleistungen sowie Leistungen des vorbeugenden Brandschutzes. Auf der Basis der Wünsche des Bauherren ist uns eine gute Kommunikation aller Beteiligten sehr wichtig und die Entwicklung individueller Lösungen gehört mit zu unserem Leistungsumfang.

Ebenso verfügen wir über einen Pool von erfahrenen Fachingenieuren, die bei Bedarf unser Team erweitern. 

Zu den bereits erstellten und erarbeiteten Baumaßnahmen gehören:

  • Feuerwehrhäuser
  • Verwaltungsgebäude
  • Sakralbauten
  • Geschosshausbau
  • Praxisumbauten und 
  • Wohnungsbau

Zu den Projekten des vorbeugenden Brandschutzes zählen Straßentunnel und Sonderbauten des Hochbaus, wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten, Hochhäuser, Altenheime.

Leistungen

Hier finden Sie bald weitere Leistungsinformationen zu Leistungen nach HOAI § 34, Leistungsphasen 1–9.

Hier finden Sie bald weitere Leistungsinformationen zur Planung vorbeugenden Brandschutzes.

Hier finden Sie bald weitere Leistungsinformationen zu Leistungen nach HOAI § 51, Leistungsphasen 1–5.

Aktuelle Projekte – Auszug


Neubau Mutter / Vater-Kind-Haus in Schwarzenbek


Bauort:
Hamburger Straße 9b, 21493 Schwarzenbek
Bauherr:
Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland
Bondenwald 56, 22459 Hamburg
Erbrachte Leistung:
LF 1-8, §34 HOAI
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
FRÖHLING & RATHJEN GmbH & Co. KG
Schulstraße 22, 21698 Harsefeld

TGA:
SHT Planungsbüro für Haustechnik
Lauenburger Straße 83, 21502 Geesthacht
Fertigstellung:
Geplant 2018
Gesamt Baukosten:  
~ 1.500.000 €

Neubau Betriebsgebäude / EIsspeicher ÖKO-Siedlung Friedrichsdorf


Bauort:
Planstraße, 61381 Friedrichsdorf
Bauherr:
ECOenergy Friedrichsdorf GmbH
Fuhlsbütteler Str. 216, 22307 Hamburg
Erbrachte Leistung:
LF 1-, §34 HOAI
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
ISP INGENIEURE
Ivo-Hauptmann-Ring 10, 22159 Hamburg

TGA:
Freie Ingenieure Hamburg
Wiesenkamp 15, 22359 Hamburg
Fertigstellung:
Geplant 2018
Gesamt Baukosten:  
~  €

Erweiterung Feuerwehrhaus FF Niendorf
bei Berkenthin


Bauort:
Dörpstraat, 23919 Niendorf
Bauherr:
Gemeinde Niendorf, Der Bürgermeister
Olen Hof 2, 23919 Niendorf
Erbrachte Leistung:
LF 1–4 § 34 HOAI, LF 1-5 §51 HOAI
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

TGA:
Bauherr
Fertigstellung:
Geplant 2017
Gesamt Baukosten:  
~  227.000 €

Neubau Freiwillige Feuerwehr Berkenthin
(in Planung)


Bauort:
23919 Berkenthin
Bauherr:
Gemeinde Berkenthin, Der Bürgermeister
Am Schart 16, 23919 Berkenthin
Erbrachte Leistung:
LF, §34 HOAI
Fachplanung:


VB:
n.n.

Statik:
n.n.

TGA:
n.n.
Fertigstellung:
Geplant 2018
Gesamt Baukosten:  
~  1.500.000 €

Fassadenerneuerung


Bauort:
Porgesring 25 , 22113 Hamburg
Bauherr:
Walter Hering KG
Porgesring 25 , 22113 Hamburg
Erbrachte Leistung:
LF 1-4, §34 HOAI, LF 5-8 beauftragt
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:


TGA:

Fertigstellung:
Geplant 2018
Gesamt Baukosten:  
~  1.008.000 €

Referenzen – Auszug


Umbau und Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhauses der FF Aumühle


Bauort:
Bergstraße 9, 21521 Aumühle
Bauherr:
Gemeinde Aumühle, Der Bürgermeister
Bismarckallee 21, 21521 Aumühle
Erbrachte Leistung:
LF 1-8 § 34 HOAI und LF 1-4 § 51 HAOI
Fachplanung:


VB:
Bauherr

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz
Bahnhofstraße 1, 21521 Aumühle

TGA:
Bauherr
Fertigstellung:
1990 und 2016
Gesamt Baukosten:  
~ 80.000 € (2016)

Neubau einer Wohnanlage mit
11 Wohneinheiten


Bauort:
Blumenhof 1, 21031 Hamburg
Bauherr:
Störtebeker Haus GmbH & Co.KG
Am Redder 11, 24558 Henstedt – Ulzburg
Erbrachte Leistung:
LF 5-8
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dr.-Ing. Gernot Weber & Partner
Steuerbord 16b, 23570 Lübeck

TGA:
Voss Hauskontor
Quarnstedter Str. 3, 25563 Wris
Fertigstellung:
2015
Gesamt Baukosten:  
~  2.230.000 €

Neubau einer Wohnanlage mit
20 Wohneinheiten


Bauort:
Hinter der Twiete, 22851 Norderstedt
Bauherr:
Villenpark Glashütte GmbH & Co.KG
Am Redder 11, 24558 Henstedt – Ulzburg
Erbrachte Leistung:
LF 5-8
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dr.-Ing. Gernot Weber & Partner
Steuerbord 16b, 23570 Lübeck

TGA:
Voss Hauskontor
Quarnstedter Str. 3, 25563 Wrist
Fertigstellung:
2014
Gesamt Baukosten:  
~  4.000.000 €

Neubau Mehrfamilienhaus nach
Brandschaden


Bauort:
Am Bahndamm 86, 25469 Halstenbek
Bauherr:
Allianz Handwerker Service
Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg
Erbrachte Leistung:
LF 1-8
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dr.-Ing. Gernot Weber & Partner
Steuerbord 16b, 23570 Lübeck

TGA:
Planungsbüro für Haustechnik,
Drosselgasse 24a, 21502 Geesthacht
Fertigstellung:
2008

Dachgeschoss Sanierung nach Brand


Bauort:
Weißenseer Weg 1-3, 21465 Reinbek
Bauherr:
Allianz Handwerker Service
Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg
Erbrachte Leistung:
LF 1–8
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dr.-Ing. Gernot Weber & Partner
Steuerbord 16b, 23570 Lübeck

TGA:
Planungsbüro für Haustechnik,
Drosselgasse 24a, 21502 Geesthacht
Fertigstellung:
2008 

Aufstockung des Mehrfamilienhauses
mit Neubau eines Aufzuges


Bauort:
Rentzelstraße 6, 20146 Hamburg
Bauherr:
GGM Rentzelstraße 6
Pfingstholzallee 5, 21521 Aumühle
Erbrachte Leistung:
LF 1-8
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

TGA:
Bauherr
Fertigstellung:
2004

Neubau Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Satow/Mecklenburg


Bauort:
Am Eckboom 2, 18239 Satow
Bauherr:
Gemeinde Satow - Der Bürgermeister 
Heller Weg 2 A, 18239 Satow
Erbrachte Leistung:
LF 1-8  §34  HOAI und LF 1-5 §51 HOAI
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dipl.-Ing.-K.-A Samsz
Bahnhofstraße 1, 21521 Aumühle

TGA:
Grabow & Scheffs
Mühlenstieg 17, 22041 Hamburg
Fertigstellung:
30.04.1999

Neubau Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Barsbüttel mit Polizei und 4 Wohneinheiten


Bauort:
Hauptstraße 38E, 22885 Barsbüttel
Bauherr:
Gemeinde Barsbüttel - Der Bürgermeister -
Stiefenhofer Platz 1, 22885 Barsbüttel
Erbrachte Leistung:
LF 1-8  §34  HOAI und LF 1-5 §51 HOAI
Fachplanung:


VB:
Bauherr
Dipl.-Ing.-K.-A Samsz

Statik:
Dipl.- Ing. K.-A. Samsz
Bahnhofstraße 1, 21521 Aumühle

TGA:
Grabow & Scheffs
Mühlenstieg 17, 22041 Hamburg
Fertigstellung:
1997

Erweiterung des Feuerwehrhauses der
FF Schönningstedt


Bauort:
Oher Straße 18, 21465 Reinbek
Bauherr:
Stadt Reinbek, Der Bürgermeister
Hamburger Straße 5-7, 21465 Reinbek
Erbrachte Leistung:
LF 5-8 § 34 HOAI
Fachplanung:


VB:
Bauherr

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

TGA:
Bauherr
Fertigstellung:
1996

Neubau des Rathauses der Gemeinde Satow / Mecklenburg mit hauptamtlicher Rettungsdienstwache


Bauort:
Heller weg 2A, 18293 Satow
Bauherr:
Gemeinde Satow, Der Bürgermeister
Heller Weg 2a, 18239 Satow
Erbrachte Leistung:
LF 1-8  §34 HOAI und LF 1-5 §51 HOAI

Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

TGA:
Bauherr
Fertigstellung:
1995 

Neubau des Feuerwehrhauses der
FF Wiershop


Bauort:
Lindenstraße 8, 21502 Wiershop
Bauherr:
Gemeinde Wiershop - Der Bürgermeister -
Lindenstraße 8, 21502 Wiershop
Erbrachte Leistung:
LF 1-8 § 34 HOAI, LF 1-5 § 51 HOAI
Fachplanung:


VB:
Bauherr

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz
Bahnhofstraße  1, 21521 Aumühle

TGA:
Bauherr
Fertigstellung:
1993

Neubau eines Camps im Kongo,
mit Büro, Club-Haus und Klinik


Bauort:
Republik Kongo
Bauherr:
 
Erbrachte Leistung:
 
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

TGA:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz
Fertigstellung:
2008

Neubau Gemeindecentrum FEG Neu-Allermöhe West


Bauort:
Wilhelm-Osterholdstieg 36-38, 21035 Hamburg
Auftraggeber:
Stiftung Elim Freie ev. Gemeinde
Hohe Weide 17, 20259 Hamburg
Erbrachte Leistung:
LF 1 – 8  §34  HOAI und LF 1-5 §51 HOAI
Fachplanung:


VB:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz

Statik:
Dipl.-Ing. K.-A. Samsz
Bahnhofstraße 1, 21521 Aumühle

TGA:
Grabow & Scheffs
Mühlenstieg  17, 22041 Hamburg
Fertigstellung:
2000
Baukosten:1,6 Mio. DM

Neubau Rettungszentrum der Stadt Reinfeld


Bauort:
Ahrensböker Straße 69, 23858 Reinfeld
Bauherr:
Stadt Reinfeld, Der Bürgermeister
Paul-von-Schoenaich Str. 14, 23858 Reinfeld
Erbrachte Leistung:
LF 1–2, §34 HOAI
Fachplanung:


VB:
n.n.

Statik:
n.n.

TGA:
n.n.
Fertigstellung:
Geplant 
Gesamt Baukosten:  
~  3.035.000 €

Mitgliedschaften und Partner